Die Wirtsleute Xhevdet und Hida Kryeziu freuen sich, dass nach einer fast 3-monatigen Schliessung während der Corona Zeit nun der „Sechzehner“ jetzt wieder geöffnet werden darf. Das Pächterpaar hat bereits vor mehr als einer Woche den Gastrobereich im FVLB-Vereinsheim wieder in Betreib genommen.
Das Team im FVLB-Vereinsheim ist nach dem Corona-Lockdown nun endlich wieder am Start! (Foto: Grant Hubbs)
Du spielst bereits in einem Verein? Möchtest aber bei uns Dein Talent unter Beweis stellen? Dann komm zu einem unverbindlichen Probetraining beim FVLB in den Lörracher Grüttpark. Beim FVLB suchen wir ständig ambitionierte Spieler aller Altersklassen, die mit dem Ball umgehen können und Spaß am Fußballsport haben.
Der FV Lörrach-Brombach sucht für seine Mannschaften noch Spieler für die neue Saison 2020/21. (Foto: intern)
Mit dem 20-jährige Angreifer Michael Kuttler konnte der FVLB jetzt den ersten externen Neuzugang für die kommende Saison 2020/21 verpflichten. Der junge und schnelle Stürmer spielte zuletzt bei der Spvgg Untermünstertal, wo er ein Jahr lang Landesligaluft schnupperte. Dabei erzielte er bis zum Abbruch der Saison in den 18 Meisterschaftsspielen auf Anhieb 9 Tore.
Michael Kuttler wird in der nächsten Saisom das Trikot des FVLB tragen. (Foto: zVg)
Nachdem die Stadt Lörrach zugestimmt hat, dass der Trainingsbetrieb im Grütt unter strengen Auflagen wieder aufgenommen werden darf, steigen einige Mannschaften stufenweise und in Gruppen wieder in das Training ein. Allerdings bleiben die Die Sportanlagen des FV Lörrach-Brombach für alle weiteren Personen, welche nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen, weiterhin gesperrt.
Nach 8 Wochen Corona-Pause rollt der Ball endlich wieder im Lörracher Grütt - unter strengen Auflagen! (Foto: zVg)
Nach der Öffnung der Recyclinghöfe im Landkreis Lörrach wird auch der FVLB den Bürgern wieder die Möglichkeit geben, ihr Altpapier beim Container in der Hugenmatt abzugeben. Dabei sollten bei der Abgabe die üblichen Sicherheitsmaßnahmen im Hinblick auf den Corona Virus beachtet werden. Dazu gehört ein entsprechender Sicherheitsabstand der Personen von mindestens 1,5 Metern und nach Möglichkeit das Tragen eines Mundschutzes.
Der FVLB nimmt ab kommenden Samstag wieder ihr Altpapier entgegen. (Foto: zVg)