Jahresrückblick 2022

Rückblick des FVLB auf das Vereinsjahr 2022
Januar 2022
  • 17.01.

    Erkan Aktas gibt bekannt, dass er den FVLB am Ende der Saison verlassen wird. Damit ist frühzeitig klar, dass der Verein einen neuen Chefcoach für die 1. Mannschaft braucht. Auch die Assistenten Sven Goronzi, Thomas Wasmer und David Gartner werden aufhören. Das Oberligateam startet personell arg geschwächt in die Vorbereitung für die restlichen Saisonspiele.

  • 22.01./23.01.

    Leistungsvergleich im Freien für U13- und U14-Juniorenteams. Mit dabei im Grütt der FC Aarau, FC Basel 1893, TSG Hoffenheim, SC Freiburg, SV Weil und der FVLB. Tolles Wetter, prima Spiele auf gutem Niveau. SC Freiburg bei den U13-Junioren und der FVLB bei den U14-Junioren gewinnen das Turnier. 

  • 24.01.

    Der FVLB „feiert“ das 10-jährige Bestehen. Wegen Corona gibt es leider keine Feierlichkeiten.

Februar 2022
  • 20.02.

    Im ersten Spiel nach der Winterpause verliert das Team von Trainer Erkan Aktas bei der TSG Backnang mit 0:4. Mit dabei die beiden Neuzugänge Benjamin Gysin (20) und Fabiano Durante (21), sowie aus der U23 Sidi Tindano und Amin El Ghazi.

März 2022
  • 03.03.

    Neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft wird Tiziano Di Domenico, der zusammen mit seinem Co-Trainer Antonio Ratto in der kommenden Saison das Team in der Verbandsliga coachen wird. Gemeinsam mit der Sportlichen Leitung um Tobias Jehle erfolgen nun die weiteren personellen Planungen und Spielergespräche.

April 2022
  • 16.04.

    Bei der 1. Mannschaft wird es personell einen Umbruch geben, aber die Kaderplanungen laufen erfreulich gut. Als ersten Neuzugang konnte man den Mittelfeldspieler Richard Lorenz (23) vom FC Wittlingen verpflichten.

Mai 2022
  • 04.05.

    Übergabe eines von der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden gesponserten Defibrillators an OB Jörg Lutz von der Stadt Lörrach und die beiden Grüttvereine FV Tumringen und FVLB. Der „Lebensretter“ wird im Altbau platziert und es ist zu hoffen, dass er nie gebraucht wird.

  • 07.05.

    Aufgrund einer 4:2 Niederlage beim SV Buch ist der Abstieg der U23 (2. Mannschaft) perfekt. Die von Thorsten Meier und Giuseppe Novia trainierte Mannschaft wird in der Saison 2022/2023 in der Kreisliga A vertreten sein.

  • 23.05.

    Treffen des Oldie-Fördervereins im 16er. Eingeladen waren vom Hauptverein auch Hansi Brugger, Dominik Kiesewetter und Gerhard Schneider. Die Mitglieder des Oldie-Fördervereins machen sich Sorgen um die Zukunft des FVLB und hatten deshalb die Vereinsvertreter eingeladen. Die Bedenken konnten von den eingeladenen Gästen zum Teil entkräftet werden.

  • 29.05.

    Die von Harald „Floyd“ Kleinhans und Günter Zähringer trainierte U21 (3. Mannschaft) wird mit einem 1:3 Sieg beim SV Weil 3 vorzeitig Meister in der Kreisliga C. Ein Aufstieg in die KL B kommt aber wegen Personalproblemen nicht in Betracht und in der kommenden Saison wird voraussichtlich keine U21 des FVLB am Spielbetrieb teilnehmen.

Juni 2022
  • 04.06.

    Die U19 (A-Junioren) verabschieden sich als Tabellenletzter ebenfalls aus der EnBW Oberliga BW mit einer 0:2 Auswärtsniederlage beim Bahlinger SC. Trainer Dennis Weiß wird zusammen mit Joachim Scheeg und Marco Hohmann das Team in der nächsten Saison auch in der Verbandsliga Südbaden coachen.

  • 11.06.

    Mit einem 0:2 Sieg beim SV Warmbach beendet die U23 die Saison auf dem 14. Tabellenrang. Am Ende fehlen satte 11 Punkte zum Klassenerhalt in der Bezirksliga.

  • 12.06.

    Am letzten Spieltag gelingt dem Meisterschaftsteam der U21 ein standesgemäßer 0:7 Sieg bei der SG Grenzach-Wyhlen II.

  • 27.06.

    Trainingsauftakt bei der 1. Mannschaft. Cheftrainer Tiziano Di Domenico und Co-Trainer Antonio Ratto werden in den nächsten sechs Wochen die Jungs fit machen.

Juli 2022
  • 31.07.

    Nach einer relativ guten Vorbereitung scheitert die 1. Mannschaft bereits in der ersten Hauptrunde im Verbandspokal -Rothaus Pokal- beim FC Teningen und verliert deutlich mit 3:0.

August 2022
  • 06.08.

    Die junge und neu formierte Mannschaft des FVLB, mit einem Durchschnittsalter von knapp über 22 Jahren, musste im ersten Saisonspiel beim Kehler FV zwar eine 3:1 Niederlage hinnehmen, zeigte sich gegenüber dem Pokalspiel aber deutlich verbessert.

  • 15.08.

    Die gelungene Jubiläumsausgabe Nr. 20 des „Stammplatz“ trifft aus der Druckerei ein. In den 10 Jahren des Erscheinens ist das Fußballmagazin „Stammplatz“ zu einem echten Markenzeichen und einem wichtigen finanziellen Standbein des FVLB geworden.

  • 21.08.

    Mit einem 1:3 Auswärtssieg beim TUS Kleines Wiesental startet die U23 von Trainer Thorsten Meier erfolgreich in die neue Saison.

September 2022
  • 28.09.

    Treffen des Oldie-Förderkreises. Aufgrund des biologisch bedingten Mitgliederschwunds und Identifizierungsproblemen mit dem Verein kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Oldie-Förderkreis in absehbarer Zeit auflöst.

Oktober 2022
  • 13.10.

    Nachdem die Stadt Lörrach und der Badische Sportbund „grünes Licht“ erteilt hatten, konnte über dem schon bestehenden Materialcontainer ein separater Besprechungs- und Schulungsraum verwirklichen werden, der über eine Außentreppe erreichbar ist. Die überdachte Terrasse kann zusätzlich als Sponsoren-Lounge genutzt werden. Geliefert und montiert wurden die Bauteile von der Firma Würzburger.

  • 28.10.

    Die 9. und 10. Generalversammlung steht unter keinem guten Stern und muss erneut verschoben werden. Da die Buchhaltung der letzten drei Jahre nicht rechtzeitig zum anberaumten Termin vorgelegen hat, konnte keine Kassenprüfung stattfinden.

November 2022
  • 22.11.

    Auslosung PS-Immo-Cup bei Sportmüller durch Fußballprofi Felix Gebhardt. Beim Hallen- und Feldturnier am 21.01. und 22.01.2023 mit dabei so namhafte Clubs wie FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, TSG Hoffenheim, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig aus Deutschland. Aus der Schweiz der FC Basel 1893 und FC Aarau. Aus Frankreich Racing Club Straßburg. Aus England Manchester City, aus Italien Juventus Turin, aus Holland Ajax Amsterdam und aus Österreich RB Salzburg. Somit nehmen Teams aus 8 europäischen Ländern am PS-Immo-Cup des FVLB teil. Mit dabei auch die Jungs vom SV Weil und FV Lörrach-Brombach.

  • 27.11.

    Am letzten Vorrundenspieltag bedurfte es einer deutlichen Leistungssteigerung der 1. Mannschaft, um nach dem Seitenwechsel den 1:0 Heimsieg gegen den SC Hofstetten sicherzustellen. Damit rückt das Teams etwas näher an das Mittelfeld und belegt den 11. Tabellenplatz.
    5 Siege, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen stehen nach der Vorrunde zu Buche.

    Die U23 beendete die Vorrunde mit 1:1 Remis zu Hause gegen den SV Schopfheim und geht als Tabellenfünfter in die Rückrunde. 7 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen ist die Bilanz des Teams von Trainer Thorsten Meier nach der Vorrunde.

    Eine 0:1 Heimniederlage gab es für die U19 im Heimspiel gegen den Offenburger FV. Damit fiel die Mannschaft auf Rang 5 in der Tabelle zurück. 6 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen ist das Ergebnis nach der Vorrunde für die Mannschaft von Trainer Dennis Weiß, die aber auf einem guten Weg ist.

Dezember 2022
  • 04.12.

    Der 1. Mannschaft glückt mit einem 2:0 Heimsieg gegen den Kehler FV ein perfekter Start in die Rückrunde.

    Die U23 muss sich zum Start in die Rückrunde mit einem torlosen 0:0 Unentschieden zu Hause gegen den TUS Kleines Wiesental zufrieden geben.

    Guter Start in die Rückrunde für die U19 mit einem 3:0 Heimspielsieg gegen die SG DJK Donaueschingen.

    Damit verabschieden sich diese drei Teams mit guten Perspektiven für 2023 in die Winterpause.

    Tobias Jehle bleibt auch in der Saison 2023/2024 Sportlicher Leiter der 1. Mannschaft.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.
Tags:
2022,2023,news
Beitrag teilen: