Bernd Schleith
1. April 2025
Die insgesamt faire Begegnung der beiden Ligarivalen fand keinen Sieger und endete am Freitagabend unter Flutlicht mit einem 2:2 Unentschieden. Damit verpassten die Gäste auch im vierten Spiel nach der Winterpause ein dringend nötiges Erfolgserlebnis und rutschten in der Tabelle auf Rang 6 ab.
Bereits kurz nach Spielbeginn (6.) hätten die Gäste in Führung gehen können, doch der Schuss von Julian Rümmele klatschte nur gegen die Torlatte des FSV-Gehäuses und fand nicht den Weg ins Netz. Nach einem Foul an Johannes Binkert verwandelte Jack Akuegwu den fälligen Strafstoß (28.) dann aber sicher zum 0:1 Führungstreffer des Gästeteams. Es war bereits der 13. Saisontreffer des Youngsters im Angriff des FVLB. Noch vor der Halbzeitpause konnten die Hausherren durch einen abgefälschten Distanzschuss von Serkan Korkmaz zum 1:1 ausgleichen.
Nach dem Seitenwechsel unterlief FVLB-Abwehrspieler Linus Höpfl in der 51. Minute ein unglückliches Handspiel im Strafraum und SR Yannick Pelka entschied auf Elfmeter. Diesen verwandelte Almin Mislimovic erst im zweiten Versuch, weil sich Marc Philipp im Tor des FVLB beim ersten Versuch nach (der strittigen) Ansicht des Schiedsrichters zu früh von der Linie bewegt hatte und den Strafstoß deshalb wiederholen ließ. Die 2:1 Führung der Hausherren hielt aber nur kurz, denn Giovanni Passannante konnte in der 54. Minute das 2:2 markieren.
In den letzten 20 Spielminuten dominierten die Gäste, ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen, agierten aber nicht zielstrebig und entschlossen genug gegen die in die Defensive gedrängten Hausherren. Es fehlten leider der Zug zum Tor und die letzte Konsequenz im Abschluss. Unmittelbar vor Spielende vergab Thai Bao Nguyen den möglichen Siegtreffer, scheiterte mit seinem Schuss aber am Querbalken des FSV Tores. So blieb es beim 2:2 Unentschieden, das keinem Team weiter hilft. .