Dominik Kiesewetter
30. März 2023
Die Trainer/-innen, Assistenztrainer/-innen sowie Betreuer/-innen bereitet sich in den vergangenen zwei Wochen auf den Ernstfall vor, welchen wir hoffentlich im Grütt oder bei Auswärtsspielen nicht erleben werden. Wie verhalte ich mich bei Bewusstlossigkeit einer Person? Wo ist der Defibrillator im Grütt und wie funktioniert dieser? Wie reagieren wir richtig bei schweren Verletzungen, welche leider im Fußball vorkommen? Wie kann ich eine Wunde entsprechend behandeln?
Der FVLB organisierte in Zusammenarbeit Dominik Heymann von Notfalltraining Dreiländereck (info@notfalltraining-112.de) eine Schulung von Ersthelfer/-innen, welche speziell für Ausbilder im Jugendfußball konzipiert wurde. Diese wurde angepasste an die Bedrüfnisse der Trainer/-innen der F- und U11-Junioren sowie der U12- bis U23-Junioren, so dass alle Teilnehmer/-innen sowohl Information zu Kleinkindern wie auch jungen Erwachsenen erhalten haben.
Neben einem theoretischen Input konnten die Teilnehmer/-innen auch ausreichend praktische Erfahrungen bei der Wiederbelebung von Little Anne oder der gegenseitigen Wundversorgung unter der Teilnehmer/-innen sammeln.
Der FV Lörrach-Brombach wird bei der Ersthelferausbildung weiterhin mit der Firma Notfalltraining Dreiländereck um Dominik Heymann zusammenarbeiten. Ziel ist es, im Grütt oder auch bei Aktivitäten der Mannschaften außerhalb der eigenen Sportanlage so gut als möglich auf Ernstfälle vorbereitet zu sein.
Herzlichen Dank an Dominik Heymann für die Vorbereitung und Durchführung der Fortbildungen. Bei allem Ernst waren alle Teilnehmer/-innen mit großer Freude dabei und hatten viel Spaß.
Ein besonderer Dank der Nachwuchsabteilung geht an den Oldie-Förderverein des FVLB. Diese haben die Schulungen sowie die Anschaffung von entsprechender Ausrüstung für alle Nachwuchsteams durch eine großzügige Spende unterstützt.