Der FVLB tritt am morgigen Samstagnachmittag (14:00 Uhr) bei den U23-Junioren des SV Sandhausen an. Der Gastgeber aus der Kurpfalz liegt in der Tabelle aktuell 4 Tabellenplätze hinter dem Team von Trainer Erkan Aktas auf dem letzten Tabellenplatz. Die Favoritenrolle haben die Lörracher trotzdem nicht inne, schließlich ist man in der Fremde in dieser Saison bisher noch sieglos.
FVLB-Coach Erkan Aktas zeigt es an. Bei der morgigen Partie bei der U23 des SV Sandhausen würde man gerne die drei Punkte mitnehmen. .(Foto: Grant Hubbs)
Ähnlich wie bei der knappen 1:2 Niederlage beim Spitzenteam in Nöttingen in der Vorwoche, musste sich der FV Lörrach-Brombach nun auch dem SSV Reutlingen 05 aufgrund eines individuellen Fehlers in den Schlussminuten leider mit 1:3 geschlagen geben.
Aramis Rohner (re.) absolvierte bei der 1:3 Niederlage gegen Reutlingen sein erstes Heimspiel für den FVLB. (Foto: Grant Hubbs)
Am Sonntag, um 15.00 Uhr, gastiert der SSV Reutlingen 05 erstmals im Grütt und man darf gespannt sein, wie sich die Schützlinge von Cheftrainer Erkan Aktas gegen den ehemaligen Zweitligisten aus dem Regierungsbezirk Tübingen schlagen.
FVLB Angreifer Daniel Briegel traf zuletzt regelmässig. Im Heimspiel gegen Reutlingen würde er diese Serie gerne fortsetzen. (Foto: Grant Hubbs)
Am Freitag, den 06.11.2020 findet um 19.00 Uhr die 9. Generalversammlung des FV Lörrach-Brombach e.V. statt. Diese Generalversammlung wird ausnahmsweise in der Alten Sporthalle Brombach in der Hugenmatt abgehalten. Aufgrund der Hygieneverordnung muß diese Veranstaltung nun in einem grösseren Raum stattdinden, so dass dann auch die geforderten Abstände eingehalten werden können.
Der FVLB lädt seine Mitglieder wieder zur alljährlichen Generalversammlung ein. (Foto: Grant Hubbs)
Der FV Lörrach-Brombach musste nach einer erneut guten Vorstellung beim FC Nöttingen eine knappe und auch bittere 1:2 Niederlage hinnehmen. Bitter insofern, weil das FVLB-Team von Trainer Erkan Aktas beim neuen Tabellendritten über weite Strecken eine starke Mannschaftsleistung zeigte.
FVLB-Angreifer Vincent Kittel und seine Mitspieler belohnten sich in Nöttingen leider wieder nicht für einen starken Auftritt. (Foto: Grant Hubbs)
Das U20-Test-Länderspiel im Lörracher Grütt, das aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider ohne Zuschauer vonstatten ging, endete mit einem 3:1 (2:1)-Erfolg der Gastgeber. Auch ohne Zuschauer herrschte eine tolle Atmosphäre beim zwischen den Nationalmannschaften von Deutschland und der Schweiz im Lörracher Grüttpark.
DFB-Kapitain Oliver Batista-Meier vom SC Heerenveen bereitete den Führungstreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 vor. (Foto: Grant Hubbs)