Nach der insgesamt dann doch zu großen Herausforderung Oberliga und dem damit verbundenen Abstieg aus der fünfthöchsten Liga von Deutschland, werden beim FVLB momentan die Weichen für die kommende Spielzeit in der Verbandsliga Südbaden gestellt.
Gleich vier FVLB U19/U23 Spieler v. l. Samuel Spreter, Maurice Muslic, Linus Höpfl und Ouael Tijari (nicht im Bild) schaffen dem Sprung in den Kader. (Foto: intern)
Im drittletzten Heimspiel der Saison 2021/2022 empfangen die Schützlinge von Trainer Erkan Aktas den SV Oberachern. Trotz des besiegelten Abstiegs aus der Oberliga hat das Team nie aufgesteckt und auch am Sonntag (15.00 Uhr) möchte man gegen die Gäste zeigen, dass man guten Fußball spielen kann und die Moral innerhalb der Mannschaft stimmt.
Der FVLB empfängt am kommenden Sonntag den SV Oberachern im Lörracher Grüttpark. (Foto: Grant Hubbs)
Mit Antonio D’Agostino konnte der FV Lörrach-Brombach ein vielversprechendes Talent verpflichten. Der junge (19) offensive Mittelfeldspieler kehrt nach nur einer Saison beim FSV Rheinfelden zum FVLB zurück, wo er bis vor einem Jahr zu den Leistungsträgern im Oberligakader der U19 gehörte. Aber auch beim FSV Rheinfelden zählte Antonio D’Agostino zum engeren Kader des ambitionierten Aufstiegskandidaten für die Verbandsliga.
Die sportlich Verantwortlichen begrüßen mit Antonio D`Agostino (2 v.l.) den nächsten Neuzugang für die kommende Saison beim FVLB. (Foto: intern)
Der FV Lörrach-Brombach wünscht allen Mitgliedern, Aktiv- und Jugendspielern, Trainern und Betreuern, sowie allen Sponsoren, Gönnern und Freunden ein friedliches und schönes Osterfest. Bleiben Sie alle gesund und dem FVLB treu verbunden.
Der FVLB wünscht schöne Osterfeiertage (Foto: intern)
Wie bei vielen anderen Vereinen auch, laufen derzeit beim FVLB die personellen Planungen für die Saison 2022/2023. Realistisch geht man beim noch Oberligisten davon aus, dass die 1. Mannschaft in der kommenden Spielzeit in der starken Verbandsliga Südbaden vertreten sein wird.
Die sportlich Verantwortlichen beim FVLB begrüßen mit Richard Lorenz (2 v. l.) den ersten Neuzugang für die neue Saison. (Foto: intern)
Die Würfel sind gefallen: Zur neuen Spielzeit wird Tiziano Di Domenico das Cheftraineramt bei der 1. Mannschaft des FV Lörrach-Brombach übernehmen. Ihm zur Seite stehen wird künftig auch im Grüttpark Co-Trainer Antonio Ratto, mit dem er bereits über viele Jahre erfolgreich beim FC Wittlingen zusammengearbeitet hat.
Tobias Jehle (re.) begrüsste den neuen Trainer Tiziano Di Domenico (li.) und seinen Co-Trainer Antonio Ratto (Bildmitte) beim FVLB. (Foto: Grant Hubbs)