Am gestrigen Donnerstag feierte der FVLB-Präsident Joachim "Jojo" Schröter seinen 60. Geburtstag - Die FVLB-Familie gratuliert ganz herzlich!
Einen runden Geburtstag feierte unser Präsident Joachim Schröter am gestrigen Donnerstag. (Foto: zVg)
Auf Initiative von FVLB-Jugendtrainerin Anika Burger, zuständig für den Trainingsbetrieb (G- F-Junioren) und die Bambini-Turniere, fand am vergangenen Wochenende (Freitag/Samstag) eine theoretische und praktische DFB-Kurzschulung für Trainer und/oder angehende Trainer zum Thema G- F-Junioren beim FVLB statt.
Das obligatorische Gruppenfoto am Ende der Kurzschulung beim FVLB für die G- und F-Juniorentrainer (Foto: zVg)
Auf Initiative von Jan Hebding, Leiter der FVLB-Jugendfußballschule, werden am kommenden Freitag, den 21. Februar 2020, zwei Trainerausbilder von ADVANCE FOOTBALL zu Gast beim FV Lörrach-Brombach sein und eine kostenlose Weiterbildung für Jugendtrainer anbieten.
Trainerfortbildung beim FVLB: "Advance Football" stellen am Freitagabend ein "modernes Kinder- und Jugendtraining" vor. (Foto: Archiv)
Ein tolles Turnier erlebten die teilnehmenden U10- und U12 Juniorenteams beim diesjährigen PS-Immo-Cup, der über das Wochenende am 09.02./10.02.2020 in der Sporthalle der Markgrafenschule in Weil am Rhein und auf den Kunstrasenplätzen im Lörracher Grütt ausgetragen wurde.
Im Lörracher Grüttpark standen sich am vergangenen Wochenende wieder Juniorenteams von namhaften Vereinen gegenüber. (Foto: Grant Hubbs)
Die seit 2017 bestehende Kooperation zwischen dem Medizinischen-Versorgungs-Zentrum Lörrach und dem FV Lörrach-Brombach konnte jüngst durch Vermittlung von Achim Escher, Geschäftsführer des MVZ Lörrach, genutzt werden. So absolvierten die kompletten Teams der 1. Mannschaft und der U19 in der Wintervorbereitung ein exzellentes EMS-Probetraining im Trainingscenter (Ergotherapie) des MVZ in der Wallbrunnstraße.
Die Vorbereitung auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde hat für die FVLB-Teams nun begonnen. (Foto: zVg)
Bei der 3. Auflage des PS-Immo-Cup des FV Lörrach-Brombach über das Wochenende 18.01./19.01.2020 wehte aufgrund der namhaften teilnehmenden Clubs schon ein Hauch von Champions-League durch die Wintersbuckhalle und die Sportanlage im Grütt. Unübersehbar auch durch die Präsenz der Mannschaftsbusse des FC Bayern München, von Juventus Turin, BFC Young Boys Bern und der TSG 1899 Hoffenheim, die auf den Parkplätzen der Spielstätten und vor den Hotels die Blicke auf sich zogen.
Der FC Bayern München jubelte am zweiten Turniertag gleich doppelt. Hier freut sich die U13 über den Sieg beim Kunstrasenturnier im Grütt. (Foto: Thomas Stern)